Besuche bei Dr. Martin im Landtag

6. November 2025

Engagierte Mitglieder der CDU aus dem Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg waren zu Gast bei Dr. Martin im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Über diesen Besuch veröffentlichten die NaheNews am 27.11.2025 folgenden Artikel:

„Eine Gruppe von 19 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Martin den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Nach der Ankunft stand zunächst ein ausführliches Gespräch mit Dr. Martin auf dem Programm. Dabei berichtete der Abgeordnete über seine Arbeit im Parlament, aktuelle politische Themen und die Abläufe im Landtag.

Im Anschluss erhielt die Gruppe eine informative Führung durch das Landtagsgebäude, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Geschichte, Architektur und Funktionsweise des Parlaments erhielten.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant „Esszimmer“ setzte die
Besuchergruppe ihren Ausflug mit einer Führung beim ZDF auf dem Lerchenberg fort. Dort
konnten die Gäste hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Senders blicken und mehr über die Medienarbeit in Rheinland-Pfalz erfahren.

Dr. Martin zeigte sich erfreut über das Interesse der Besucherinnen und Besucher: „Ich freue mich immer, wenn Gruppen aus meiner Region den Landtag besuchen. Es ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger die politische Arbeit nicht nur vor Ort, sondern auch in Mainz im Landtag selbst erleben. Dann ist es leichter zu verstehen, wie Entscheidungen entstehen.“

Dr. Martin hatte im November nicht nur CDU-Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Strombergnoch sondern noch eine weitere Gruppe aus seinem Wahlkreis nach Mainz eingeladen und schrieb in seiner MartinsMail am 28.11.2025 das Folgende über beide Delegationen:

„Über Besuchergruppen aus dem Wahlkreis freue ich mich immer besonders – und so war es mir eine große Freude, einmal engagierte Mitglieder der CDU aus dem Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg und einmal aus den Verbandsgemeinden Kirner Land und Bad Kreuznach in Mainz begrüßen zu dürfen.
 
Auf dem Programm standen jeweils eine spannende und sehr informative Führung im ZDF. Ein Blick hinter die Kulissen eines großen Medienhauses macht erfahrbar, wie Nachrichten entstehen, wie politische Berichterstattung funktioniert und welche Verantwortung journalistische Arbeit trägt. Gerade in Zeiten, in denen Desinformation zunimmt, ist dieser Einblick besonders wertvoll.
 
Im Landtag wurde die Gruppe zu einem Rundgang durch das Deutschhaus empfangen und konnte dabei und bei der Diskussionsrunde mit mir im Plenarsaal sowie in den Ausschussräumen einen Eindruck gewinnen, wie parlamentarische Arbeit im Alltag funktioniert, welche Themen uns aktuell besonders beschäftigen – von Bildungspolitik bis zur inneren Sicherheit – und wie Gesetzgebung im Detail abläuft.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das große Interesse, die vielen Impulse und die angenehme Atmosphäre. Mittler zwischen „Berufs-Politik“ und den Wählerinnen und Wählern zu sein, ist m. E. eine der vornehmsten Aufgaben von uns Landtagsabgeordneten.

Wenn auch Sie Interesse an einer solchen Tagesfahrt hätten, dann melden Sie sich gerne. Ich freue mich schon auf die nächsten Gruppen aus dem Wahlkreis.“

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner