„KPV-Urgesteine“ im Westerwald unterwegs

25. Juli 2025

Aus dem Landesvorstand der KPV entstand vor Jahren ein kleiner Kreis, der sich regelmäßig einmal im Jahr trifft: Die “KPV-Urgesteine“. Diesem Kreis gehört auch KPV-Landesvorsitzender Peter Schmitt an.

Diesmal traf man sich im familiären Rahmen in Wallmerod im Westerwald. Guido Mallm, Kassierer im KPV Landesvorstand, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender in Wallmerod und stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender im dortigen Verbandsgemeinderat, hatte die Tour organisiert. Nachdem die Zimmer im Hotel St. Hubertus bezogen waren, begab man sich zum Rathaus der Verbandsgemeinde.

Klaus Lütkefedder – seit 2010 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod – begrüßte die interessierten Kommunalpolitiker. Nicht ohne Stolz sprach er unter anderem über die geglückte Innenverdichtung der Ortsgemeinden. Ganz ohne neue Bebauungspläne wurden in den 15 Jahren seiner Amtszeit über 400 Gebäude renoviert, umgebaut, aufgestockt oder neu errichtet. Mit vielen jungen Familien konnte den Ortskernen wieder Leben eingehaucht werden. Daraus ergaben sich zahlreiche Fragen, die auch hinreichend beantwortet wurden.

Anschließend trat man die Fahrt mit dem „Dorfmobil“ der Firma Avatar zur Zimmerei Schlag & Pröbstl nach Herrschbach an. Hier wurde die Besuchergruppe von der Firmenleitung persönlich im Konferenzzimmer begrüßt. Geschäftsführerin und Inhaberin Theresia Pröbstl-Strödter stellte das Unternehmen mit ihren über 40 Beschäftigen und somit einer der größten Arbeitergeber vor Ort ausführlich vor. Zurecht wirbt Schlag & Pröbstl mit dem Slogan: „Ihr Wohlfühlhaus baut der Fachbetrieb“, denn es wird eine breite Palette an Zimmereiarbeiten angeboten. Diese erlaubt es einem Bauherrn, beim Gesamtprojekt Holzbau jeglicher Objektgröße bezüglich Material, Technik, Zeitplan und Logistik zu beraten, das Projekt zu planen und auszuführen. Ein Rundgang über das Betriebsgelände schloss sich an die Präsentation an, bei der die Gruppe die Gelegenheit hatte, in einer großen Halle die neue Fertigungsstraße zu bestaunen.

Als nächstes stand ein Besuch bei Imker Horst-Dieter Schlagkamp in Hundsangen auf dem Programm. Der Imker hat mehrere Bienenstöcke auf seinem Gelände. Einen leeren Bienenstock öffnete er und schilderte anschaulich, wie die Waben in den Stock ein- und ausgelassen werden. Dabei vernahm man auch, dass ein Bienenvolk aus ca. 30.000 Bienen besteht. Aus den Bienenstöcken wird aber kein spezieller Honig gewonnen, sondern es wird Westerwälder Blütenhonig erzeugt. Nach so viel Information gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen und – wie könnte es anders sein – ein obligatorisches Stück „Bienenstich“.

Per Kleinbus ging es zum Schluss wieder zurück zum Hotel. Während der Fahrt erfuhren die Fahrgäste, dass das Kleinbusunternehmen Avatar mit ihren fast 80 Kleinbussen den öffentlichen Personennahverkehr, Kindergarten-und Schulbusverkehr sowie Privat- und Krankenfahrten in den kleinen Westerwaldgemeinden nahezu vollständig wahrnimmt.

Der Abend fand in der historischen Zehntscheune des Hotel St. Hubertus bei einem zünftigen Essen einen schmackhaften Ausklang. Nach dem Abendessen hielt man sich vorwiegend im Innenhof auf, wo in entspannter Atmosphäre noch längere Gespräche geführte wurden. Bei dieser Gelegenheit würdigte Peter Schmitt die ausgezeichnete Organisation durch Guido Mallm und drückte seinen Dank auch gegenüber dem CDU-Fraktionsvorsitzenden von Wallmerod, Roland Weimer, aus. Ferner dankte er beiden Herren vielmals für die Begleitung der Gruppe während des gesamten Westerwald-Aufenthalts.

Nachdem man sich gegenseitig das Versprechen gegeben hatte, im kommenden Jahr erneut zusammenzukommen, wurde noch während der Veranstaltung innerhalb der Gruppe die Bereitschaft erklärt, das nächste Treffen in 2026 in Ellern im Hunsrück ausrichten zu wollen.

Ein angenehmes Treffen fand schließlich seinen Abschluss, als die „KPV-Urgesteine“ am Morgen nach dem Frühstück frisch gestärkt, gutgelaunt die Rückreise antraten und dabei zahlreichen Eindrücken mitnahmen.

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner