Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg

Landestag der Kommunalpolitischen Vereinigung der rheinland-pfälzischen CDU
Gemeindeverbandsvorsitzender Peter Schmitt ist auch schon lange bei der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU tätig. Beim jüngsten Landestag in Welling bei Mendig wurde er von 51 der 53 Delegierten aus Rheinland-Pfalz zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der KPV gewählt. Zuvor erhielt Landesvorsitzender Gordon Schnieder das 100%ige Vertrauen der Delegierten. Nicht so klar wurde die gleichberechtigte Stellvertreterin Gabriele Bindert mit 24 Gegenstimmen gewählt.
Peter Schmitt erklärte, er wolle etwas mehr Zeit in seine Position investieren und einmal alle Kreis- bzw. Stadtverbände der KPV in Rheinland-Pfalz besuchen. Wo es nötigt ist, will er versuchen, mit Kommunalpolitikern vor Ort, alte Verbände zu aktivieren oder neue zu gründen. Landesvorsitzender Gordon Schnieder und Landesgeschäftsführer Florian Birkmeyer werden dieses Vorhaben unterstützend begleiten.


Antrag auf Hochwasserschutz für das Welschbachtal
Hier geht es zum Antrag der CDU-Fraktion – VG Langenlonsheim-Stromberg angestoßen durch die CDU-Fraktion – Stadtrat Stromberg
CDU-Stadtverband auf dem Marktplatz in Stromberg

Ralph Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender der CDU im Bundestag, in Langenlonsheim
Unser Foto zeigt von links nach recht Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, Direktkandidatin für den Bundestag und Landwirtschaftsministerin, sowie stellv. CDU-Bundesvorsitzende, Peter Schmitt, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender.
Ralph Brinkhaus gab eine Menge Motivation für die anstehende Bundestagswahl. Er zeigte sich davon überzeugt, dass die CDU beim Wahlergebnis nachher die Nase vorne hat. Unbedingt müsse die CDU in der neuen Regierung maßgeblich beteiligt sein.
Für den Wahlkreis wünsche er sich, dass Julia Klöckner ihn gewinnt und im neuen Parlament mitarbeiten kann. In der Regierung sei sie als Landwirtschaftsministerin prädestiniert.
Radtouren in der VG Langenlonsheim-Stromberg
Nachfolgend sehen Sie eine kleine Auswahl an Fotos vom 13. und 14. August 2021 mit Julia Klöckner, Bettina Dickes, Michael Cyfka, Elke Stern, Klaus Mohr und Olaf Budde auf der Fahrradtour von Windesheim aus durch die Verbandsgemeinde.




























Von diesem Link aus kommen Sie weitere auf Fotos und Videos von den Radtouren vom 13. und 14. August 2021 auf „One Drive“.
Eine unvorstellbare Tragödie – Aus dem Newsletter der CDU-Rheinland-Pfalz zur Hochwasserkatastophe im Ahrtal
Hier geht es zum Bericht von Mechthild Heil, CDU-Bundestagsabgeordnete
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von FLLS und CDU zum Thema „VG-eigene Schwimmbäder in Langenlonsheim und in Stromberg“
Zum Text: Antrag auf Prüfung von Einsparungspotential der VG-eigenen Schwimmbäder in Lalo und in Stromberg
Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
Am Wahlabend stand schon früh fest, wer der erste Bürgermeister der neu gegründeten VG Langenlonsheim-Stromberg werden würde. Am Ende der Auszählung wurde das Ergebnis bestätigt: CDU-Kandidat Michael Cyfka, seit dem 1. Januar 2020 Beauftragter der Landesregierung Rheinland-Pfalz für die VG Langenlonsheim-Stromberg, konnte 4.137 Stimmen und somit 56,9 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen.
Am 29. April 2020 wurde der Christdemokrat Michael Cyfka in der konstituierenden Ratssitzung auf Vorschlag des Rates von dem Langenlonsheimer Ortsbürgermeister, Professor Bernhard Wolf, vereidigt und in das Amt als erster Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg eingeführt.
Neujahrsempfang der neuen Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
Als Beauftragter der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg lud Michael Cyfka zum 1. Neujahrsempfang der neuen VG Langenlonsheim-Stromberg mit knapp 24.000 Einwohnern nach Schweppenhausen in die Schloßgartenhalle ein.
Das Interesse war groß und das Haus vollbesetzt. Dank der Unterstützung durch die Ortsgemeinde Schweppenhausen mit ihrem Ortsbürgermeister Carsten Schmitt, der Mitarbeiter der VG-Verwaltung, dem Ortsgemeinderat und vielen Akteuren wurde der Empfang zu einer gelungenen und abwechslungsreichen Veranstaltung und somit zum perfekten Start in eine neue Gemeinschaft.

Auf dem Foto zu sehen sind: Die Rittergilde Stromberg und in der Bildmitte (von rechts) Michael Cyfka, VG Bürgermeister Langenlonsheim-Stromberg, Carsten Schmitt, Ortsbürgermeister von Schweppenhausen, und Anke Denker, ehemalige Bürgermeisterin der VG Stromberg.